Kalender 2023/24
Übersicht

SA 16. September 2023
Vereinsausflug – neues Ziel!
Ein schweren Hagelwetters hat am Kloster Benediktbeuern sehr große Schäden verursacht, dadurch kann auch der Textilmarkt nicht mehr stattfinden. Der Ausflug wird nun nach Augsburg ins Textilmuseum umdisponiert.
Weiter Infos bei Hedi Zengerle T 0664 453 2490.
Anmeldung gültig nach Einzahlung auf das Vereinskonto.
Bitte unter Verwendungszeck, Name, Adresse und Zustiegsort eintragen!
Weitere Zustiegsmöglichkeiten: Andelsbuch Werkraum | Lingenau Gasthof Löwen

MO 30. Oktober 2023
„Leuchtende Stickerei“
Kinderstickkurs für kleine KünstlerInnn ab 10 Jahre
Schwarzenberg | Pfarrsaal | 14 bis ca. 17 Uhr
Kursgebühr: 20 € pro Kind, inkl. Material und Tischleuchte
Anmeldung bei Elisabeth Schwarzmann
November 2023
Cape-Nähkurs
Attraktive Überbekleidung zur Juppe selber nähen
2 Nachmittage
Kursgebühr: 170 € inkl. Material
Anmeldung und Info zu Terminen
sowie zum Kursort bei
irmgard.schwaerzler[a]intracht.at
MO 15. Jänner 2024
Praktische Tipps zum
Pflegen und Tragen der Juppe
Schwarzenberg | Pfarrsaal | 19 bis ca. 21:30 Uhr
Kursgebühr: 12 €
Anmeldung bei
monika.oberhauser[a]intracht.at
MI 06. September 2023
Quarta Konzert
Schwarzenberg | Angelika-Kauffmann-Saal | 19:30 Uhr
Bitte um Anmeldung bei elfriede.metzler[a]intracht.at
SO 10. September 2023
Trachtentag | Heimatpflegeverein
Kirchgang in vielen Bregenzerwälder Gemeinden, vielerorts mit anschließender Agape
SA 05. August 2023
Einladung zum Trachtenumzug
beim Bergfäscht in Damüls
Wir freuen uns, wenn viele mitgehen … schneidige Jüpplerinnen, gestandene Mannsbilder und lustige Trachtenkinder. Anmeldung bis 28. Juli bei Monika Oberhauser oder per E-Mail an monika.oberhauser[a]intracht.at
13:30 Uhr Umzug
Fahrgemeinschaften
FR 24. MÄRZ | 19.30 UHR 2023
JUBILÄUMSVERSAMMLUNG
20 JAHRE VEREIN iNTRACHT
Führung mit unserer Ehrenobfrau Barbara.
Dauer ca.1 ½ – 2 Stunden mit einem gemütlichen Kaffeele.
Kostenfreier Eintritt für Mitglieder, keine Anmeldung erforderlich.
EGG.museum
Treffpunkt 15:15 Uhr beim Haupteingang Veinshaus Egg
Schwarzenberg | Kleiner Dorfsaal
Der Abend wird musikalisch umrahmt und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Daneben sind prämierte Zeichnungen zum Thema „Rund um die Wäldertracht“ ausgestellt und alle Anwesenden erhalten ein Präsent.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Bitte komm
in Tracht zu unserer Jubiläumsversammlung!
MO 17. Oktober 2022
Haarflechtkurs
Französischer, holländischer oder Fischgrät-Zopf? Was kompliziert aussieht ist oft nur eine Frage der Technik. Bei diesem Kurs lernst du die Basics zum Haare flechten und stecken.
Pfarrheim Schwarzenberg | 19:30 – ca. 21 Uhr
Teilnahme zu zweit, damit sich die Freundinnen, Schwestern usw. gegenseitig die tollen Frisuren machen können, insgesamt max. 10 Teilnehmerinnen
Kursgebühr: 10 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nicht-Mitglieder
Bitte um Anmeldung bei elfriede.metzler[a]intracht.at
FR 28. Oktober 2022
Stich für Stich – Nähspaß an der Nähmaschine
mit Elisabeth Schwarzmann
Kindernähkurs für kleine KünstlerInnen ab 10 Jahren.
14 – 17 Uhr | Schwarzenberg, Pfarrheim
Kosten 10 € pro Kind
Bitte um Anmeldung bei Elisabeth Schwarzmann
SO 25. Juni 2023
Besuch der Ausstellung „Wilde Wälder Wibôr“
SO 11. September 2022
Trachtentag

Kirchgang in vielen Bregenzerwälder Gemeinden,
vielerorts mit anschließender Agape
BUCHPRÄSENTATION
14:30 Uhr | Bezau, Remise Bewirtung und Programm
Der Bildband „Die Trachten in Vorarlberg“ beinhaltet alle Vorarlberger Trachten
An diesem Sonntag fahren die TrachtenträgerInnen gratis mit dem Wälderbähnle
MI 07. September 2022
Quarta Konzert
Schwarzenberg | Angelika-Kauffmann-Saal
19:30 Uhr
Bitte um Anmeldung bei irmgard.schwaerzler[a]intracht.at
02. bis 11. September 2022
Festspiele Bregenzerwald
Beim Musik.Tanz.Theater Stück „Verwurzelt – auf der Suche nach Freiheit mit Heimat“ hat iNTRACHT am Bühnenbild mitgearbeitet
SA 10.09. | 20 Uhr | [Uraufführung] Hittisau, Zimmererei Nenning
SO 11.09. | 19 Uhr | Sulzberg, Moorbad
Für iNTRACHT Mitglieder gibt es eine begrenzte Anzahl an Freikarten.
Bitte um Anmeldung bei irmgard.schwaerzler[a]intracht.at
Programm unter www.festspielebregenzerwald.at
SA 8. Juli 2022
Trachtenumzug beim Bezirksmusikfest Lingenau
Die Wälder Bürgermeister werden mit möglichst vielen Jüpplerinnen und TrachtenträgerInnen im Festzelt einmarschieren. Informationen dazu bei eurem Gemeindeamt.

MO 27. JUNI 2022
Haarflechtkurs
Französischer, holländischer oder Fischgrät-Zopf? Was kompliziert aussieht ist oft nur eine Frage der Technik. Bei diesem Kurs lernst du die Basics zum Haare flechten und stecken.
Pfarrheim Schwarzenberg, 19:00 – ca. 21:00 h
Teilnahme zu zweit, damit sich die Freundinnen, Schwestern usw. gegenseitig die tollen Frisuren machen können, insgesamt max. 8 Teilnehmerinnen
Kursgebühr: 10 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nicht-Mitglieder
SO 12. Juni 2022
Festtag zur Verleihung der Auszeichnung „Immaterielles Kulturerbe“
Die UNESCO hat auf Antrag die Herstellung und das Tragen der Bregenzerwälder Frauentracht als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Eine größere Ehre gibt es fast nicht. Die Feierlichkeiten dazu werden gemeinsam von der Juppenwerkstatt, dem Heimatpflegeverein Bregenzerwald und iNTRACHT organisiert und durchgeführt. Es gibt einen Festakt und anschließenden einen „Tag der offenen Tür“ in der Riefensberger Juppenwerkstatt. Wir hoffen, euch dort in Tracht zu treffen.
ab 14:00 h „Tag der offenen Tür“ in der Juppenwerkstatt Riefensberg mit Musik, Kurzführungen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Mia Feline GOLDENFOX, Damüls Faschina Tourismus
MO 30. Mai 2022
Haarflechtkurs
Französischer, holländischer oder Fischgrät-Zopf? Was kompliziert aussieht ist of nur eine Frage der Technik. Bei diesem Kurs lernst du die Basics zum Haare flechten und stecken.
Pfarrheim Schwarzenberg, 19:30 – ca. 21 Uhr
Teilnahme zu zweit, damit sich die Freundinnen, Schwestern usw. gegenseitig die tollen Frisuren machen können, insgesamt max. 10 Teilnehmerinnen
Kursgebühr: 10 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nicht-Mitglieder
Die einzelnen Veranstaltungen werden nochmals im Gemeindeblatt und über Instagram (intrachtbregenzerwald) angekündigt.